Freitag, 17. Februar 2012

Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) orange

Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) orange

Unverb. Preisempf.:EUR 349,00

Preis:EUR 266,00

Sie sparen: EUR 83,00 (24%)

kaufen

Produktmerkmale

16 Megapixel CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung 5-fach Weitwinkelzoom mit optischem + digitalem Bildstabilisator (28 - 140mm Kleinbildäquivalent) 7,5-cm-Monitor (3,0 Zoll) mit ca. 460.000 Bildpunkten Action-Control (Gyro), Wasserdicht bis 10m, Kälteresistent bis -10° C, GPS mit Map-Funktion, Aufprallgeschützt bis 1,5m, HD-Movie-Funktion (1080p), Stereoton, HDMI-Ausgang, CEC Unterstützung Lieferumfang: Kamera, Lithium-Ionen-Akku, Netzladegerät, Audio/Video-Kabel, USB-Datenkabel, Handschlaufe, Software-Komplettpaket

Produktbeschreibungen

Kurzbeschreibung



Nikon AW100 Nikon AW100

Ich bin die Nikon COOLPIX AW100.
Die Outdoorkamera, die fast alles mitmacht.
Widerstandsfähige Freizeitkamera: wasserdicht, stoßfest und kälteresistent 5-fach-Weitwinkelzoom mit optischem Bildstabilisator (28–140 mm*) Hochauflösender 7,5-cm-Clear-Color-Monitor mit ca. 460.000 Bildpunkten Full-HD-Filmaufnahme (1080p) mit Stereoton und Zoomfunktion während der Aufnahme Eingebautes GPS mit Kompass und Weltkartenfunktion Nikon AW100

Widerstandsfähige Freizeitkamera
Die Nikon COOLPIX AW100 ist das Survival-Modell unter den Kompaktkameras. Sie ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 10 m, stoßfest bis zu einer Fallhöhe von 1,5 m und kältebeständig bis -10 °C. Mit der Action-Control-Taste kann das Menü durch Schütteln der Kamera bedient werden. Somit haben Sie die Möglichkeit, selbst mit Ski- oder Tauchhandschuhen tolle Fotos zu machen.
Nikon AW100

5-fach-Weitwinkelzoom mit optischem Bildstabilisator (28–140 mm*)
Für herausragende Präzision und unglaublich scharfe Bilder sorgt das speziell entwickelte NIKKOR-Weitwinkelobjektiv. Durch den optischen Bildstabilisator wird selbst in Extremsituationen das Verwackeln von Fotos und Filmen vermieden.
*entsprechend Kleinbild
Nikon AW100
Hochauflösender 7,5-cm-Clear-Color-Monitor mit ca. 460.000 Bildpunkten
Damit haben Sie immer den perfekten Überblick: Der große, hochauflösende LCD-Monitor sorgt für lebendige Farben und scharfe Kontraste. Die Clear-Color-Display-Technologie reduziert unerwünschte Spiegelungen und verbessert die Sichtbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
Nikon AW100

Full-HD-Filmaufnahme (1080p) mit Stereoton und Zoomfunktion während der Aufnahme
Für unkomplizierte Filmaufnahmen in Full-HD-Qualität: Mit nur einem Tastendruck nehmen Sie Full-HD-Filme mit Stereoton auf. Während der Aufnahme können Sie den Zoom nutzen und jederzeit ein Foto speichern, indem Sie den Auslöser drücken. Dank HDMI-Anschluss können Sie anschließend Ihre Filme auf einem HD-Fernseher genießen.
Nikon AW100

Eingebautes GPS mit Kompass und Weltkartenfunktion
Ein leistungsstarker GPS-Chip ermittelt bei jeder Aufnahme die genauen Standortdaten. So können Sie Ihre Bilder mit Geo-Tags versehen, Ihre Route aufzeichnen und beides auf der integrierten Weltkartenanzeige verfolgen. Der digitale Kompass ist dabei für jedes Abenteuer ein unverzichtbares Feature.


Entdecken Sie außerdem viele weitere außergewöhnliche Details der Nikon COOLPIX AW100:
Speicherung der Geodaten per GPS; A-GPS zur beschleunigten Positionsbestimmung (time to first fix) Action Control per Gyroskop; ermöglicht eine Funktion per Schütteln zu aktivieren Erweiterte Rote-Augen-Korrektur schon bei der Aufnahme Motivautomatik wählt automatisch das optimale Aufnahmeprogramm Zahlreiche zusätzliche frei wählbare Motivprogramme für jede Aufnahmesituation Kamerainterne Bildbearbeitung mit verschiedenen Effekten und Filtern 16 Megapixel für gestochen scharfe Abzüge auf Postergröße und Ausschnittsvergrößerungen EXPEED C2 Bildverarbeitungssystem für bessere Filmaufnahmen und Bildqualität

Produktinformation

Technische Daten [0,35 MB PDF] Artikelgewicht: 177 g Produktgewicht inkl. Verpackung: 798 g Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland Modellnummer: AW100 ASIN: B005IFX18K Im Angebot von Amazon.de seit: 24. August 2011

Im Vergleich zur Olympus Tough TG-810 klarer Sieger!, 23. Januar 2012
(HALL OF FAME REZENSENT)    (VINE®-PRODUKTTESTER)    (TOP 10 REZENSENT)    Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) schwarz (Elektronik) Über die AW100 wurde schon viel rezensiert, deshalb möchte ich mich auf, die für mich, wesentlichen Dinge beschränken.
Zudem habe ich die Möglichkeit, die Nikon Coolpix AW100 direkt mit der Olympus Tough TG-810 zu vergleichen.

Zur AW100.

Die AW100 ist, wie von Nikon gewohnt, tadellos verarbeitet.
Für den Qualitätseindruck gibt es volle 5 Sterne.
Das Display hat eine gute Auflösung und Helligkeit.
Handling und Bedienbarkeit sind bei der Nikon sehr gut.

Auch die Bildqualität der Nikon verspricht nicht zuviel.
Sie hat eine sehr harmonische Farbwiedergabe.
Das Rauschverhalten ist, trotz der 16 MP, ebenfalls wirklich gut.
Ich denke, dass auch anspruchsvolle Fotografen an der Bildqualität wenig auszusetzen haben dürften.

Etwas weniger gut finde ich, dass das Objektiv, bzw. die Objektivöffnung bei der Nikon ungeschützt ist.
Es gibt keine automatische oder manuelle Abdeckung.
Somit ist sie sehr empfindlich für Staub, Schmutz und Fingerabdrücke (was die Bildqualität beeinträchtigt).
Gerade eine Outdoorkamera ist hier doch etwas mehr gefährdet.

Ein besonderes Highlight ist der Full HD-Videomodus.
Dieser funktioniert bei der AW100 in sehr guter Qualität.
Auffallend ist, dass der optische Bildstabilisator wirklich gute Arbeit leistet.
Das kann man leider nicht von jeder Kamera behaupten, meistens ist der Bildstabilisator im Videomodus sehr schwach (z.B. Nikon S9100).
Und die Funktion des Bildstabilisators ist gerade bei Videoaufnahmen sehr wichtig!

Im Vergleich zur Olympus Tough TG-810.

Das Gehäuse hat bei beiden Kameras fast die gleichen Abmessungen.
Die Olympus ist aber gefühlt deutlich schwerer (216 Gramm) als die Nikon (174 Gramm).
Dafür hat die Olympus ein Metallgehäuse, die Nikon "nur" ein Kunststoffgehäuse.

Haptik, Handling und Bedienbarkeit sind bei der Nikon aber definitiv besser.

Die Olympus hat eine automatische Objektivabdeckung/Objektivschutz.

Das Display der Olympus hat die doppelte Auflösung (920.000 Pixel) als das der Nikon (460.000 Pixel).
In der Praxis merkt man davon nicht viel, erst Recht, da das Display der Nikon eine bessere Abbildungsqualität hat.

Die Bildqualität der Olympus ist bei Aufnahmen im Freien (bei schönem Wetter) etwas besser als die der Nikon.
Man muss aber zugeben, dass die Olympus hier außerordentlich gut abschneidet.
Bei schwächerem Licht (Innenaufnahmen) dreht die Nikon aber den Spieß um; es ist unglaublich, wie viel besser hier die Nikon ist.
Der Blitz hat einen besseren Wirkungsgrad und die Aufnahmen sind sehr detailreich (trotz erhöhtem Bildrauschen).
Die Olympus kann der Nikon hier keinesfalls das Wasser reichen.

Der Bildstabilisator agiert bei der Nikon etwas besser als bei der Olympus.

Auch im Videomodus ist die Nikon klarer Sieger; Full HD (1080p) statt HD (720p) und besserer (wirkungsvoller) Bildstabilisator.

Fazit:

Die Nikon Coolpix AW100 ist eine wirklich gute Outdoorkamera.
In der Gesamtpalette der Bildqualität schlägt sie sich hervorragend.
Der Full HD Videomodus ist super!
Auch am Handling gibt es für mich nichts auszusetzen.
Von mir mit gutem Gewissen 5 Sterne!

Ab ins Wasser! Sehr gute Outdoorkamera mit ordentlicher Bildqualität!, 17. Januar 2012
(TOP 500 REZENSENT)    (VINE®-PRODUKTTESTER)    Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) schwarz (Elektronik) Mit der COOLPIX AW100 halte ich meine erste Outdoor-Kamera in Händen. Beim Auspacken dann die erste Überraschung. Ich bin eigentlich von einem gummierten Gehäuse ausgegangen, da die Kamera laut Werbetext stoßfest sein soll. Das Gehäuse unterscheidet sich optisch aber nicht großartig von normalen Kompaktkameras. So bekommt man nicht unbedingt auf Anhieb den Eindruck, dass es sich um eine robuste Outdoorkamera handelt.

Ich vertraue mal dem Hersteller und möchte die Kamera zum Ausprobieren der Robustheit nicht auf den Boden werfen.

Das Display ist mit 3 Zoll groß dimensioniert und die Darstellung gelingt darauf einwandfrei. Bei genauerer Betrachtung und den ersten Drucktests der Knöpfe und Bedienelemente bekommt man dann die ersten Outdoorgefühle. Alle Bedienelemente müssen mit ordentlich Druck betätigt werden. Aber das ist OK und man möchte schließlich auch, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringt. Beim Einlegen der Speicherkarte muss man einen Drechmechanismus entriegeln. Darunter befindet sich dann eine Gummierung, welche das Innenleben vor dem Eindringen von Wasser schützt.

Das Objektiv ist hinter einer Glasscheibe vor Staub und Flüssigkeit gut aufgehoben. Man sollte beim Fotografieren darauf achten, dass diese Scheibe auch immer sauber und nicht verstaubt oder verschmiert ist. Bei Innenaufnahmen sieht man bei Blitzlicht leider ab und zu Staubpartikel, welche sich durch unschöne Flecken darstellen.

Die Bildqualität ist für das kleine Objektiv erstaunlich gut. Die Bilder bestechen durch eine ausgewogene Farbgebung und ordentlicher Schärfe. Lediglich zu den Rändern nimmt die Schärfe leicht ab.

Es sind verschiedene Auflösungen wählbar (3 / 5 / 8 / 12 / 16 Millionen Pixel). Beim Filmen kann man zwischen 320x240, 640x480, 1280x720 (720p) und 1920x1080 (1080p - Full HD) wählen.

Nicht nur die Bilder, sondern auch die Filaufnahmen können auf Anhieb überzeugen. Während des Filmens ist auch das Zoomen möglich.

Es stehen viele Szenenprogramme zur Auswahl. Unter den Standardprogrammen anderer Kompaktkameras kann bei der Nikon auch der Unterwassermodus gewählt werden. Und hier sind wir beim absoluten Highlight der Digi-Cam angekommen. Sie ist bis 10 Meter wasserdicht.

Und die Unterwasseraufnahmen sind wirklich sehr spaßig und ein Muss in jeder Bildersammlung. Im Schwimmbad konnte ich die Kamera ausgiebig testen. Wer einmal unter Wasser mit der Kamera lustige Grimassen fotografiert hat oder auf dem Bauch liegend die Fahrt auf der Wasserrutsche in Full-HD filmt und diese später auf dem PC oder per HDMI am TV mit der Familie gesehen hat, der will diese Kamera nicht mehr aus den Händen geben.

Für alle Technikfreaks und Reiselustige ist noch ein GPS Empfänger eingebaut. So kann man jedem Bild die Standortinfos hinzufügen.

Ein tolles Produkt aus dem Hause Nikon. Ich habe die Digi-Cam sofort ins Herz geschlossen.

Wenn ich mir vom Hersteller etwas wünschen dürfte, dann wäre es ein gummiertes Gehäuse zur Vollendung dieser guten Outdoorkamera. Sonst hat man wirklich alles richtig gemacht!

Nikon GPS, 17. November 2011
(REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) schwarz (Elektronik) Die Kamera hält was sie verspricht. Mir war vor allem das GPS wichtig, dies funktioniert hervorragend.
Es ist eine gut geeignete Reisekamera

Die Kamera für alle Fälle, 31. Oktober 2011
(TOP 100 REZENSENT)    Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) schwarz (Elektronik) So was hat die Welt bei Outdoor-Kompaktkameras noch nicht gesehen. Na ja, zumindest ich habe sowas noch nicht gesehen: Eine Kamera mit eingebautem GPS und Kompass sowie Weltkartenfunktion. Exzellente Farbwiedergabe und Bildschärfe, die ich in dieser Kameraklasse (Outdoor) nicht erwartet habe! Kaum Auslöseverzögerung, die Bedienung ist intuitiv und praxisnah. Das Löschen von Bildern ist ein wenig fummelig, aber ehrlich gesagt, lösche ich Fotos grundsätzlich nur zuhause am Rechner. Bei mir ist schon oft ein "missglücktes" Foto durch neuen Bildausschnitt oder geeignete Nachbearbeitung zum Hingucker geworden. Die eingebaute GPS-Funktion zieht ziemlich Strom, wie ja auch andere Rezensenten bemerkt haben. Das kann zum Problem werden, aber wer die Kamera jeden Tag lädt, sollte es wohl schaffen. Ich hatte sie jetzt auf einigen Wanderungen mit und es klappte gut. Wer dem Braten nicht traut, kann das GPS natürlich abschalten, dann ist die Standzeit erheblich verlängert.
Die hervorragende Bildqualität, auch wenn ich das schon gesagt habe, hat mich am meisten überzeugt. Da steckt die Nikon alle mir bekannten Outdoor-Kameras locker in die Tasche. Wirklich eine Kamera für alle Gelegenheiten - ob unter oder über Wasser. Ein tolles Stück Technik.

Beste Outdoorkamera am Markt, 26. September 2011 Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) schwarz (Elektronik) Ich hab diese Kamera zwar nicht hier auf Amazon gekauft, aber ich möchte trotzdem meine Erfahrung mit dem Gerät hier einstellen. In der Bildergalerie habe ich Fotos von meinem Ägyptenurlaub hochgeladen, die ich mit der Nikon gemacht habe. Hier kann sich jeder selbst ein Bild von der Qualität der Fotos machen.
Meiner Meinung nach ist die Nikon das derzeitige Topmodell unter dem Outdoorkameras. Der CMOS Sensor ist richtig schnell und somit ist die Kamera auch für Bewegte Bilder sehr gut zu gebrauchen (ich verwende sie für Motorsportaufnahmen).
Es gibt praktisch für jede Situation einen Modus zum Auswählen. Wer allerdings selbst ein paar dinge einstellen will muss den Normalen Automatikmodus verwenden (ISO einstellbar, Weißabgleich wählbar, Messfeldvorwahl und Autofokusart) Wers einfach haben will wählt den Einfach-Automatik Modus und drückt ab. Die Bilder werden nicht schlecht, allerdings ist man gut beraten den jeweiligen Modus, für die aufzunehmende Situation, zu wählen.
Trotz der vielen Megapixel hat mich die Kamera in Punkto Bildrauschen überrascht...dieses ist nähmlich fast zu vernachlässigen und alle dunklen stellen eines Fotos sind schön Schwarz.
Zur Videofunktion: Ich habe ein 20min Video in Full HD in einem dunklen Amphietheater gedreht. Hilfreich wäre ein stativ gewesen aber die Bildqualität lässt auch bei der freihand Aufnahme nichts zu wünschen übrig. Ich wurde sogar von der Tonaufnahme positiv überrascht. Da die Kamera 2 Mikrofone besitzt, sind somit Stereo Tonaufnahmen möglich und die Ton Qualität ist ganz ok. Also man versteht alles was gesagt wurde, Wunder sollte man sich hier aber nicht erwarten.

Die Verarbeitung ist perfekt und die Kamera ist zumindest die ganze Zeit meines Ägyptenurlaubs Wasserdicht gewesen. Da die Akkuklappe sehr gut mit einem Drehrad zu verschließen geht, kann man auch hier keinen Fehler machen. Man muss nur die Dichtung frei von Fremdkörpern halten, dann hat man auch unter Wasser richtig Spaß mit der Kamera.
Die GPS Funktion hab ich nicht genutzt, da ich eh selbst weiß wo ich bin und was ich fotografiere.
Die Tasten wollen eindeutige Befehle haben und müssen daher auch präziese gedrückt werden. Sie sind aber gut Bedienbar. Die Actiontaste hab ich bis jetzt nicht gebraucht, könnte aber im Winter mit Schihandschuhen von Nutzen sein.

Ich hab mir trotz der Robustheit eine Kameratasche besorgt, damit ich das Display nicht unnötig Kratzern, Transportschäden oder sonstigen äußeren Einwirkungen aussetze. Das gleiche gilt dem Objektiv. Das Glas vor der Linse und dem Display wirkt sehr stabil und auch kratzfest.

Nichts für Automatik-Fotografen ..., 25. Dezember 2011
(REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) schwarz (Elektronik) Nikon selbst schreibt in der Bedienungsanleitung, dass sich die Automatikfunktion "Einfachautomatik" , welche versucht die jeweilige Szene zu erkennen auch mal verhauen kann. Demzufolge tut sie das manchmal! Wer so fotografiert und über die Kamera meckert, sollte sich wohl eher besser damit befassen und manuell fotografieren, denn nur so bekommt man immer vernünftige Bilder hin! Auch bei dem Gemecker, dass das GPS teilweise 150m daneben liegt kann ich nur Anraten, sich mit der Materie zu befassen - je nach Empfangssituation ist das eben so!

Außerdem ist auch klar, dass die Bildqualität eines Periskopobjektivs, wie hier benutzt, qualitativ immer hinter "normalen" Objektiven zurückfällt.

Abgesehen davon hatte ich zunächst die Panasonic DMC-FT3 bestellt, deren Vorgängermodelle mit guten Test's überhäuft wurden - konnte das Neueste Modell eigentlich nicht schlechter sein. Dachte ich ...

Tatsächlich war ich unter allen Umständen so enttäuscht von der Bildqualität, dass sie umgehend an Amazon zurück ging und stattdessen die AW100 bestellt wurde! Und die würde ich jederzeit wieder kaufen! Macht einen wertigen Eindruck, die Bildqualität stimmt und der GPS-Empfang ist weit besser, als bei der Panasonic. Das alles bei günstigerem Preis und auch Möglichkeiten, wie der Verwendung von Objektivfiltern, Panoramafunktion (schwenk oder manuell) und auch HDR-Modus ...

Sehr gute Kamera, 27. Oktober 2011 Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) schwarz (Elektronik) Die Nikon Coolpix AW 100 ist eine sehr gute kompakte Outdoor-Kamera, die sowohl zum Fotografieren
wie auch zum Filmen geeignet ist.
Die Kamera liegt gut in der Hand, ist klein und leicht und dadurch überall einsetzbar.
Sie wird mit einem Akku, einem Ladegerät, einem USB-Kabel, einer Handschlaufe und einem Softwarepaket
geliefert. Ein Handbuch gibt es als Kurzanleitung in Papierform und auch auf CD. Dieses ist sehr ausführlich,
und man sollte sich etwas Zeit nehmen, um sich damit auseinanderzusetzen.

Die Kamera ist wasserdicht, kälteresistent und stoßunempfindlich.
Man kann mit ihr Unterwasserbilder machen, sie ist gegen Sand und Staub geschützt und darf auch mal
herunterfallen. Dadurch ist sie optimal geeignet für Urlaub, Sport oder Tauchen.
Die Bedienung ist sehr einfach. Für jede Situation gibt es einen Modus zum Auswählen. Man kann aber
auch den Automatikmodus verwenden. Sie verfügt über Gesichtserkennung und Lächelautomatik, beides
funktioniert sehr gut.
Die Kamera macht hervorragende Bilder ohne Verzögerung. Sie ist optimal geeignet für bewegte Bilder,
und auch beim Zoomen sind die Bilder immer noch scharf.

Die Kamera ist auch zum Filmen geeignet. Und auch das Filmen funktioniert gut und einfach.
Die Filme sind von hervorragender Qualität, und auch der Ton ist sehr gut.

Das Besondere an dieser Kamera ist, dass sie über GPS verfügt. Es ist eine Weltkarte installiert,
so dass man die Positionsdaten zu jedem Foto speichern kann.
Manchmal braucht die Kamera jedoch recht lange, bis sie das GPS-Signal empfängt.

Insgesamt ist die Nikon Coolpix AW 100 eine sehr gute Outdoor-Kamera, die ihr Geld wert ist.

Nikon AW 100, für eine Kompakte sehr gut, 23. Januar 2012
(REAL NAME)    Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) schwarz (Elektronik) Hallo Fotofreunde,
habe die Nikon AW 100 als Ergänzung zu meiner D80 auf den Seyschellen dabeigehabt. Auch oder gerade wegen Unterwasserfotographie (hab noch die P300 als Zusatzkompakte).
Die AW 100 ist sehr innovativ und läßt sich sehr gut bedienen. Sie liegt vor allem sehr gut in der Hand, und man kommt praktisch nie mit dem Finger vor die Linse (was bei der P300 schon mal passiert.) Unterwassertauglichkeit (Schnorcheln) voll da, wenngleich man wegen der Lichtstärke keine Wunder erwarten darf. Aber diese Kamera macht gute Unterwasserfotos. Nett der Gimeck, das wenn man unter Wasser geht ein Fischsymbol mit Luftblasen am Display erscheint. Auch Filmchen unter Wasser gehen sehr gut.
Alles in allem sehr gute Bilder, Unterwassertauglichkeit sehr gut, Bedienbarkeit hervorragend.
Einziger kleiner Kritikpunkt wäre der Blitz, reagiert manchmal nicht und überblitzt etwas.
Bin angenehm überrascht von einer kompakten Digi mit Unterwasserfunktion.

Tolles Teil, 21. Januar 2012 Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) camouflage (Elektronik) Konnte die Kamera bis jetzt nicht 100%ig testen...ich geh ja bei dem Wetter nicht schnorcheln. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Bilder und Videos in sehr guter Qualität, reicht für den Amateur auf jeden Fall. Akkulaufzeit könnte etwas länger sein, vor allen Dingen, wenn man GPS einsetzt (geht übrigens bei mir auch im Haus). Also, zweiten Akku dazu kaufen. Ich werde die Kamera in den nächsten 4 Wochen mal im Meer testen und danach berichten.

Echt klasse, 20. November 2011 Rezension bezieht sich auf: Nikon Coolpix AW100 Outdoor-Digitalkamera (16 Megapixel, 5-fach opt. Zoom, 7,5 cm (3 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 10m, kälteresistent, GPS) camouflage (Elektronik) Also ich muss sagen das ich voll zufrieden bin. Natürlich ist die AW 100 keine SpiegelreflexCam, aber in allen Punkten überzeugt sie mich. Ich bin gerade in Mittelamerica unterwegs und bin froh die Kamera mitgenommen zu haben. Die Bilder sind 1A, Schnappschüsse werden schnell und genau ausgeführt, die Panoramafunktion ist der Knaller. Nachts lässt die AW100 mich auch nicht im Stich, echt gute Nachtbilder. Die Aussagen das bei höheren Iso Einstellungen Rauschen auftritt kann ich nicht behaupten. Ich bin kein prof. Fotograf und habe sie meistens auch auf Iso Auto aber die Bilder sind echt super. Beim biken und schnorcheln ebenfalls sehr gut. Die GPS Funktion wurde auch schon wegen der Akkulaufzeit bemängelt, bei mir hält der Akku mit GPS 3 Tage, wenn ich jeden Tag 4h Fotografiere und vor allem Cam aus Cam an, weil Sie sich 5min ausschaltet. Sie ist schon ein paar mal aus der Hand gefallen, weil ich ein kleiner Tollpatsch bin, aber genau deshalb bin ich wirklich voll zufrieden. Nur die -10 Grad konnte ich noch nicht testen, da es hier nur Karibik feeling gibt :-)
Ich kann die AW100 zu 100% weiter empfehlen.
kaufen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen